Berufliche Erfahrungen in Kanada sammeln? Hier findest du wichtige Informationen und Tipps rund ums Arbeiten in Kanada. International Experience Canada – Work & Travel in Kanada Die International Experience Canada (kurz IEC) richtet sich an österreichische Staatsbürger*innen zwischen 18 und 35 Jahren (das Alter hängt vom Programm ab), welche maximal ein Jahr lang in Kanada reisen und arbeiten möchten. Im Rahmen von International Experience Canada gibt es drei Möglichkeiten für Österreicher*innen: Working Holiday Visum Voraussetzungen für das Working Holiday Visum sind unter anderem: Österreichische Staatsbürgerschaft Alter zwischen 18 bis 30 Jahre Reisepass, der über die Dauer des Aufenthaltes hinaus gültig ist Finanzielle Absicherung während deiner Auslandszeit. Dafür musst du nachweisen, während des Work and Travel Programms ausreichend finanzielle Mittel zu besitzen (empfohlen sind 2.500 Kanadische Dollar). Biometrische Registrierung persönlich in einem Visa Centre (Plane dafür genügend Zeit ein!) und vieles mehr. Alle weiteren Bedingungen und ausführliche Details findest du unter International Experience Canada. Tipp: Für Österreicher*innen werden zwischen 100 und 200 Working Holiday Visa pro Jahr vergeben. Dabei handelt es sich um ein mehrstufiges Vergabeverfahren, bei dem du dich in einem Pool registrieren lassen musst. Dann bekommst du eine Einladung und erst dann darfst du ein Visum beantragen. Diese Einladungen werden mehrmals im Jahr verschickt. Es ist aber unklar, in welcher Runde die Einladung nach Registrierung verschickt wird, daher ist es ratsam, dich frühzeitig darauf zu bewerben. Auf der Webseite der Botschaft ist jeweils ersichtlich, wie viele Visa noch vergeben werden und wie viele Bewerber*innen es darauf gibt. International Co-Op (Internship) Ein Praktikum in Kanada ist nur möglich, wenn du bestimmte Voraussetzungen erfüllst und noch nicht mit dem Working Holiday Visa in Kanada warst. Um dich für dieses Visa zu bewerben musst du eine unterschriebene Zusicherung der*des zukünftigen Arbeitsgeberin*Arbeitgebers vorweisen. Das Praktikum, das du in Kanada angeboten bekommst, muss direkt mit deinem Studienfach verbunden sein und ist nur für Studierende in den Bereichen Forst- und Landwirtschaft sowie Tourismus möglich. Alle weiteren Bedingungen und ausführliche Details findest du hier. Young Professionals Das Programm richtet sich an österreichische Berufstätige, die berufliche Qualifikationen in Kanada sammeln möchten. Außerdem muss die ausgeübte Tätigkeit in Kanada zur beruflichen Weiterentwicklung beitragen. Für dieses Programm brauchst du eine unterschriebene Zusicherung der*des zukünftigen Arbeitsgeberin*Arbeitgebers. Alle Bedingungen und ausführliche Details findest du hier. Tipp: Du kannst versuchen, die Arbeitsgenehmigung für Internship und Young Professionals selbstständig zu organisieren. Allerdings benötigt dies viel Planung und Zeit. Daher empfehlen wir dir, Kontakt mit einer „Recognized Organization“ aufzunehmen. Diese unterstützt dich bei der Jobsuche, Planung und Arbeitsgenehmigung für Kanada gegen eine Gebühr. Arbeitserlaubnis in Kanada Wenn du nicht an oben genannten Programmen teilnimmst und in Kanada arbeiten willst, brauchst du in den meisten Fällen eine Arbeitsgenehmigung. Diese hängt wiederum davon ab, was du in Kanada arbeiten willst (zum Beispiel arbeiten und studieren). Genaue Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten und Voraussetzungen findest du auf der Homepage der kanadischen Regierung. Manche Berufsgruppen brauchen keine Arbeitserlaubnis, hier findest du heraus, ob du zu diesen Ausnahmen gehörst. Arbeitssuche Hilfreiche Jobbörsen für die eigenständige Jobsuche: Canadajobs.com Monster Job Bank Charity Village Du kannst dich auch an eine Vermittlungsorganisation wenden: TravelWorks – Work & Travel in Kanada Journeyman – als Handwerker*in im Ausland arbeiten International Rural Exchange – Jobs im Bereich Landwirtschaft, Weinbau, … Praktikum Auch für ein Praktikum – ganz egal, ob bezahlt oder unbezahlt – benötigst du eine Arbeitsgenehmigung über International Experience Canada. Weitere Infos Allgemeine Infos Praktikum im Ausland Jobvermittlung Plattformen für Freiwilligenarbeit Arbeiten in Australien Arbeiten in den USA aktualisiert 07/2022