Zum Inhalt springen
Eine Gruppe wirft Papierflieger in den Raum
aha

Lernen Sie aha plus kennen!


Online-Impuls: So macht man sich junge Freunde im Verein!

Sie sind auf der Suche nach Nachwuchs in Ihrer Organisation? Sie fragen sich, wie Sie es angehen können, Jugendliche für Ihre Vereinstätigkeit zu begeistern? Martina Eisendle von Mission Ehrenamt und Barbara Österle von aha plus geben hilfreiche Informationen und konkrete Tipps.
Dienstag, 22.9.2020, 20 – 21.30 Uhr, via Zoom
Donnerstag, 29.10.2020, 20 – 21.30 Uhr, via Zoom

Information und Anmeldung: https://www.aha.or.at/event/online-impuls-september 

 

Jugend.Engagement.Werkstatt

Jugendliche und Fachleute entwickeln gemeinsam „Mitmach-Möglichkeiten“, um junge Menschen für freiwilliges Engagement zu begeistern. Melde dich an als …Projektgeber*in mit deiner Idee für eine „Mitmach-Möglichkeit“ für junge Leute oder als …Mitgestalter*in zum Mitdenken bei einer Werkstatt!
18.9.2020, Bildungshaus St. Arbogast
13.11.2020, Lauterach
20.11.2020, Montafon
jeweils freitags um 16.30 (Ankommen ab 16 Uhr)

Information und Anmeldung: https://vorarlberg.at/web/land-vorarlberg/contentdetailseite/-/asset_publisher/qA6AJ38txu0k/content/jugend-engagement-werkstatt-arbogast?article_id=653811 

 

Workshops für Jugendliche

Sie wollen, dass wir Ihren SchülerInnen, den Jugendlichen aus Ihrem Verein usw. aha plus vorstellen?
Das aha plus-Team kommt gerne vorbei mit interaktiven Workshops (1 – 2 Stunden) oder einer Präsentation im Gepäck. Das Angebot ist geeignet für 12- bis 16-Jährige. Hier geht’s zum detaillierten Angebot: Workshops & Präsentationen

Weitere Workshopangebote

Sie interessieren sich für aha Workshops zu anderen Themenbereichen wie digitale Medien, Informationskompetenz, Jugend & Politik? Dann klicken sie hier.

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

barbara.oesterle@aha.or.at
05572 52 212