Zum Inhalt springen
Herz auf angehauchter Scheibe

Liebe und Sexualität


Manchmal gibt es Unsicherheiten, wenn es um die eigene Sexualität geht. Oder man möchte zu Themen mit Fachpersonen sprechen. Bei diesen Anlaufstellen findet ihr ein offenes Ohr.

 

Tipp: Sexualpädagogische Workshop-Angebote in Vorarlberg findest du hier als PDF.

Der erste Kuss, die erste große Liebe, der erste Sex! Die österreichischen Jugendinfos haben dazu die Broschüre „Erster Sex und große Liebe“ erstellt. Du kannst diese gratis bei uns bestellen: aha@aha.or.at oder findest diese Broschüre hier als PDF.

Sexualität

amazoneBERATUNG

Beratung für Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche sowie Bezugspersonen in den Bezirken Bregenz, Dornbirn und Bludenz. Anonym, vertraulich und immer kostenlos.

Kontakt
Tel. 05574-45801
beratung@amazone.or.at

FEMAIL Frauen-Informationszentrum Vorarlberg

Die Vorarlberger Frauenberatung berät Frauen ab 19 Jahren in fast allen Lebensbereichen. Femail ist kurzfristig, kostenfrei, unkompliziert und in einem vertraulichen Rahmen für dich da.

Kontakt
Tel. 05522-31002
Türkische Beratung: Tel. 0664-3560603
info@femail.at

GO WEST – Verein für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queer

GO WEST informiert und bietet Peer-Gespräche bei Fragen zur sexuellen Identität und Orientierung an.

Kontakt
für alle Geschlechter jeweils am Donnerstag von 16 bis 20 Uhr
Tel. 0678-1256014
beratung@gowest.or.at

ifs Beratungsstellen

Hol dir deine kostenlose Beratung (auch per E-Mail möglich) zu Beziehung, Sexualität, Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch, Verhütung, Vergewaltigung und vielem mehr. Im ifs bekommst du zu diesen Themen auch Unterstützung in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten.

Telefon und E-Mail je nach ifs Beratungsstelle und deinem Wohnort. Du findest alle Kontakte hier.

Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg

Du hast Fragen zum Kinder- und Jugendgesetz? Rechtliche Fragen zum Thema Sexualität? Stress mit deinen Eltern? Probleme mit einer Behörde? Die Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und berät dich (mit Voranmeldung) zu allen Anliegen – vertraulich, anonym und kostenlos.

Kontakt
Tel. 05522-84900
kija@vorarlberg.at

Männer*café

Das Männer*café bietet einen geschützten Raum für Männer* aber 18 Jahren, in welchem sie sich frei ausdrücken, Fragen stellen und ihre persönlichen Erfahrungen teilen können. Kostenlos und anonym. Es gibt Beratung, Workshops und Austausch zu Themen wie Familie, Beziehung, Beruf, Rollenbildern und Konfliktlösung.

Offenes Männer*cafe ab 18 Jahren: Mo bis Do von 14 bis 18 Uhr (ohne Anmeldung)
Papa*-Kind-Cafe: Jeden Freitag 14 bis 18 Uhr (ohne Anmeldung)

Kontakt
Tel. 0664-2430364 (Ansprechperson: Markus)
office@maennerfragen.at

Reiz – Selbstbestimmt Leben

Bist du körperlich oder geistig beeinträchtigt und willst Sexualität (er)leben? Hol dir Informationen bei den Berater*innen von Reiz, die selber eine Beeinträchtigung haben. Sie informieren dich zu Themen wie Partnerschaft, Freund*innen finden, Auszug von Zuhause, ein eigenständiges Leben führen und viel mehr. Das Angebot ist mit Voranmeldung kostenlos und selbstverständlich vertraulich.

Kontakt
Montag und Donnerstag von 10.30 bis 12 Uhr
Tel. 0664-9755185
info@reiz.at

Sexuelle Gesundheit

Sexuelle Gesundheit Vorarlberg

Hier kannst du dich anonym, kosten­günstig und ohne Voranmel­dung auf HIV, Hepa­titis C, Syphilis, Chla­my­dien und Gonor­rhoe testen lassen. Der HIV-Antikörpertest ist kostenlos! In einem vertraulichen Gespräch kann geklärt wer­den, wie es um dein eige­nes Infek­ti­ons­ri­si­ko steht und ob ein Test not­wen­dig ist.

Kontakt
Tel. 05574-46526
info@sg-vorarlberg.at

Sexuelle Gewalt

Ambulanz für sexuellen Missbrauch und Gewalt – Krankenhaus Dornbirn

Für Mädchen bzw. Frauen, die Opfer sexueller Gewalt wurden! Hier kannst du dich zu jeder Uhrzeit gynäkologisch erstuntersuchen lassen, um Spuren der Gewalt zu sichern – ausschließlich von Frauenärztinnen! Jungs können sich direkt an die Allgemein-Ambulanz im Krankenhaus in ihrer Nähe wenden.

Kontakt
Krankenhaus Dornbirn
Gynäkologische Ambulanz
Lustenauer Str. 4, 6850 Dornbirn
Tel. 05572-303 (24 Stunden)
verwaltung.kh@dornbirn.at

Safe Sport

Bei der Anlaufstelle „Safe Sport“ erhältst du Unterstützung bei sexueller Belästigung und Missbrauch im Sport. In Vorarlberg ist die Kinder- und Jugendanwalt deine Anlaufstelle:

Kontakt
Vorarlberger Kinder- und Jugendanwaltschaft
Schießstätte 12, 6800 Feldkirch
Tel. 05522-84900
kija@vorarlberg.at

Stiller Notruf

DEC112 – Stiller Notruf, www.dec112.at (App kostenlos downloaden)

Schwangerschaft

Aktion Leben Vorarlberg

Informationen zum Thema Schwangerschaft und Geburt sowie bei Konfliktschwangerschaften und Krisen. Aktion Leben steht dir kostenlos zur Seite und sucht eine Lösung mit dir, auf Wunsch auch anonym. Für das Erstgespräch ist eine Voranmeldung notwendig. Zudem erhältst du Hilfe durch Sachspenden wie Babykleidung, Kinderwagen, …

Kontakt
Mobil 0664-75309700
aktion.leben.vbg@aon.at

Family!Works

„Family!Works!“ ist eine unabhängige Serviceeinrichtung der Arbeiterkammer Vorarlberg und von ABZ*AUSTRIA. Sie unterstützt dich kostenlos und vertraulich bei finanzieller und beruflicher Eigenständigkeit, bei Fragen bezüglich der Vereinbarung von Beruf und Familie, deinen Rechten gegenüber deinem*r Partner*in und hilft dir beim Wiedereinstieg nach der Karenz.

Kontakt
AK-Büro für Familien und Frauenfragen
Tel. 050-258-2600
familie.beruf@ak-vorarlberg.at

oder

ABZ*Austria
Family!Works Projektkoordination
Sarah Wirnsberger, MA
Tel. 0699-16670325
familyworks@abz-austria.at

schwanger.li – Standort Feldkirch

Du brauchst Unterstützung, Informationen oder Beratung rund ums Thema Schwangerschaft – das Team von schwanger.li hilft dir mit einem kostenlosen Beratungsgespräch weiter. Einfach einen Termin in einer der Beratungsstellen vereinbaren, auf Wunsch auch anonym.

Kontakt
Tel. 05522-70270 13
beratung@schwanger.li

Weitere Infos

 

aktualisiert 10/2025

Mobbing


Hier findest du Hilfe und Infos zum Thema Mobbing.

Was ist Mobbing?

Von Mobbing spricht man, wenn jemand über einen längeren Zeitraum von einer Gruppe ausgeschlossen, geärgert, beleidigt, belästigt, ignoriert oder verspottet wird. Das ist für die betroffene Person sehr schmerzhaft und kann zu tiefen psychischen Wunden führen. Hast du bemerkt, dass jemand gemobbt wird? Oder bist du selbst von Mobbing (offline oder online) betroffen? Dann findest du hier die richtigen Beratungsstellen. 

Mobbing in der Schule und am Arbeitsplatz

amazoneBERATUNG

Beratung für Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche sowie Bezugspersonen in den Bezirken Bregenz, Dornbirn und Bludenz. Anonym, vertraulich und immer kostenlos.

Kontakt
Tel. 05574-45801
beratung@amazone.or.at

Arbeiterkammer Vorarlberg

Mobbing am Arbeitsplatz – die Arbeiterkammer kann dich über deine Rechte und Pflichten am Arbeitsplatz aufklären.

Kontakt
Tel. 050-258-2000
arbeitsrecht@ak-vorarlberg.at

ifs – Institut für Sozialdienste

Kostenlose Beratungsgespräche und Unterstützung

Telefon und E-Mail je nach ifs Beratungsstelle und deinem Wohnort. Du findest alle Kontakte hier.

Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft berät und unterstützt dich bei all deinen Anliegen, kostenlos, anonym und vertraulich.

Kontakt
Tel. 05522-84900
kija@vorarlberg.at

Koordinationsstelle Mobbing

Die Koordinationsstelle Mobbing von der Bildungsdirektion Vorarlberg bietet Beratung, Orientierung und Vermittlung für Schulgemeinschaften.

Kontakt
Tel. 0664-88619001
mobbing@bildung-vbg.gv.at

Cyber-Mobbing

Das kannst du bei Cyber-Mobbing tun:

Mehr zum Thema Cyber-Mobbing und anderen Anlaufstellen hier.

WEITERE INFOS

 

aktualisiert 11/2024

Schulden


Manchmal steckt man schneller in der Schuldenfalle als man denkt. Wenn ihr Unterstützung braucht, dann helfen euch folgende Anlaufstellen weiter.

 

Tipp: Hilfreiche Infos zum Thema Geld erhältst du außerdem noch hier.

Beratungsstellen

ifs Schuldenberatung

Kostenlose Beratungsgespräche und Unterstützung in deiner derzeitigen Situation

Kontakt
in Bregenz, Feldkirch
Tel. 05-1755-580
schuldenberatung@ifs.at

Caritas

Die Caritas bietet kostenlose und vertrauliche Beratungsgespräche zu Themen wie Existenzsicherung, Wohnen und Zuwanderung. Auch online möglich.

Kontakt
Dornbirn, Feldkirch, Bludenz
Tel. 05522 200-1700
kontakt@caritas.at

Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Vorarlberg

Kostenlose Beratungsgespräche und Unterstützung

Kontakt
Tel. 050-258-3000
konsumentenberatung@ak-vorarlberg.at

Weitere Infos

 

aktualisiert 11/2024

Gerichtshammer

Rechtsauskünfte und Beratung


Wenn du dir in rechtlichen Angelegenheiten und Gesetzesfragen nicht sicher bist und Beratung brauchst, dann findest du hier die richtigen Anlaufstellen.

 

Tipp: Interessante und ausführliche Informationen zum Thema Recht findest du hier

Bezirksgerichte und Landesgericht Feldkirch

Die Bezirksgerichte und das Landesgericht Feldkirch geben am Amtstag kostenlose Rechtsauskünfte. Der Amtstag findet jeden Dienstag von 8 bis 12 Uhr statt. Rechtsauskünfte gibt es an den Amtstagen nur für bereits laufende Verfahren oder wenn jemand konkret erwägt, ein Verfahren zu starten. Terminvereinbarung notwendig.

Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg

Hast du Fragen zum Kinder- und Jugendgesetz? Hast du Stress mit deinen Eltern oder Probleme mit einer Behörde? Die Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und berät dich zu allen Anliegen – anonym, kostenlos und vertraulich.

Kontakt
Tel. 05522-84900
kija@vorarlberg.at

Lehrlings- und Jugendabteilung der Arbeiterkammer

Die Lehrlings- und Jugendabteilung der Arbeiterkammer ist zuständig für alle Rechtsfragen, die dein Lehrverhältnis betreffen. Sie beantworten dir Fragen zu den Themen Arbeitszeit, Überstunden, Berufsschule etc. Die Beratung und Informationen sind für dich kostenlos. Dein Anliegen wird anonym und vertraulich behandelt.

Kontakt
Tel. 050-258-2300
lehrlinge@ak-vorarlberg.at

Rechtsanwälte Vorarlberg (erste anwaltliche Auskunft)

Einige Vorarlberger Anwälte*Anwältinnen bieten ein kostenloses Erstgespräch an (= erste anwaltliche Auskunft). Dieses Erstgespräch findet direkt in der Kanzlei des Anwalts*der Anwältin statt, nachdem ein Termin vereinbart wurde.

Kontakt
Tel. 05522-71122
kammer@rechtsanwaelte-vorarlberg.at

Opfernotruf

Wenn du oder Menschen in deinem Umfeld von Straftaten betroffen sind, kannst du dich an den Opfernotruf wenden. Du bekommst dort auch rechtliche Auskünfte.

Kontakt
Tel. 0800-112112

Verteidigernotruf

Wenn du festgenommen und einer Straftat beschuldigt wirst, kannst du diese Hotline kontaktieren und wirst mit einem*einer Verteidiger*in verbunden. Der erste Anruf und eine erste telefonische Beratung sind kostenlos.

Kontakt
Tel. 0800-376386

WEITERE INFOS

 

aktualisiert 11/2024