Zum Inhalt springen
aha-Mitarbeiterin informiert einen Jugendlichen.
aha

Offene Stellen


Geschäftsführer*in (m/w/d)

  • Ab 1. Juni 2023
  • 100 Stellenprozent
  • Arbeitsort: Dornbirn

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Gesamtverantwortung für die inhaltlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Agenden des Vereins
  • Personalmanagement und Personalplanung
  • Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse der Vereinsgremien
  • Weiterentwicklung bestehender Angebote und Leistungen sowie Erarbeitung neuer Schwerpunktprogramme
  • ­Budgetplanung und -verantwortung sowie Verwaltung des Vereinsvermögens
  • Qualitäts- und Risikomanagement
  • ­Kontinuierliche Überwachung und Optimierung der unternehmerischen Prozesse
  • ­Erstellung des Rechenschaftsberichtes
  • ­Aktive Gestaltung und Pflege von Netzwerken sowie Kommunikation mit Partnerorganisationen und Fördergeber*innen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Matura bzw. abgeschlossenes Studium und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Gute Kenntnisse der Jugendarbeit sowie der Soziallandschaft Vorarlbergs
  • Fundierte betriebswirtschaftliche und EDV-Kenntnisse
  • Erfahrung in den Bereichen Personal- und Projektmanagement von Vorteil
  • Unternehmerisches und lösungsorientiertes Handeln sowie Vorbildwirkung im Sinne der persönlichen Reflexion
  • Führungskompetenz mit hohem Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen und Engagement für die Belange von jungen Menschen (z. B. ehrenamtliche Tätigkeit)
  • Fähigkeit, Zusammenhänge rasch zu erkennen und zielgerichtete Entscheidungen in komplexen Situationen zu treffen
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement

Unser Angebot:

  • Interessantes Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum
  • Hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter*innen
  • Jahresarbeitszeitmodell
  • Möglichkeit für Homeoffice im Ausmaß von bis zu 20%
  • Sabbaticalregelung im Ausmaß einer Wochenarbeitszeit jährlich
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mindestbruttogehalt gemäß VSG-Kollektivvertrag Gehaltsgruppe 8/1. Dienstjahr mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Ausbildung und Berufserfahrung

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail bis spätestens 11. Dezember 2022 an:

Ing. Thomas Müller, MAS
Vorstand des Vereines aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
thomas.mueller@vorarlberg.at
Tel 05574-511-22170

Stellenausschreibung als PDF-Datei

IT-Projektmanager*in (m/w/d)

  • ab sofort
  • 80 bis 100 Stellenprozent
  • Arbeitsort: Dornbirn

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • ­Entwicklung und Abwicklung von digitalen Projekten (aha Webseite, aha- und Familienpass-App, Datenbanken)
  • ­Abstimmung intern und mit externen IT-Dienstleister*innen inkl. Testung, Dokumentation, laufende Aktualisierungen und Kostenkontrolle
  • Support – Einschulung und Koordination des Teams, Abklärung offener Supportfälle inklusive Kontakt mit Kund*innen
  • Mitarbeit bei der Präsentation digitaler Anwendungen (Workshops, Schulungseinheiten) sowohl intern als auch für Vereine und Organisationen
  • Qualitätssicherung

Ihr Profil:

  • ­Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung
  • ­Erfahrung in der Planung und Durchführung von Workshops/Einschulungen von Vorteil
  • ­gute Kommunikationsfähigkeiten – persönlich, telefonisch, per Mail, in Social Networks
  • ­proaktive Herangehensweise
  • ­schnelle Auffassungsgabe und organisatorisches Talent
  • ­lösungsorientiertes Handeln
  • ­Belastbarkeit, Flexibilität und Engagement

Unser Angebot:

  • ­interessantes Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum
  • ­ hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter*innen
  • ­Jahresarbeitszeitmodell
  • ­Möglichkeit für Homeoffice im Ausmaß von bis zu 50%
  • ­Sabbaticalregelung im Ausmaß einer Wochenarbeitszeit jährlich
  • ­betriebliche Altersvorsorge
  • ­Mindestbruttogehalt gemäß VSG-Kollektivvertrag Gehaltsgruppe 7/1. Dienstjahr mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Berufserfahrung

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte per E-Mail bis spätestens 12. Dezember 2022 an:

Edith Bregant-Scheier
edith.bregant-scheier@aha.or.at

Stellenausschreibung als PDF-Datei

aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg 

Das aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg ist in einem sich ständig ändernden Umfeld tätig. Das aha informiert Jugendliche und bezieht sie in alle Aktivitäten ein, gibt Jugendlichen und ihren Anliegen Raum, geht neue Wege mit ihnen und möchte Neugier wecken. Das aha eröffnet mit der aha card, der Vorarlberger Jugendkarte, und aha plus, dem Anerkennungssystem für engagierte Jugendliche, jungen Menschen Möglichkeiten und bietet über seine nahezu 300 Partner*innen zusätzlich Vorteile in den Bereichen Freizeit, Kunst & Kultur, Sport und Bildung.

Träger des Vereines aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg sind das Land Vorarlberg, die Städte Dornbirn, Bregenz und Bludenz sowie das Institut für Sozialdienste.