Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
Der Eishockeyverein EC Bregenzerwald sucht bei seinen Heimspielen immer wieder helfende Hände in allen Bereichen:
An diesen Terminen wirst du gebraucht:
Ort: jeweils Messestadion Dornbirn
Sei mit aha plus mit dabei und hilf bei weiteren Quests mit.
aktualisiert 03/2024
aha: Wie hast du von aha plus erfahren? Niklas: Als ich meinen Busausweis auf mein Handy geladen habe, erfuhr ich von der aha App und meldete mich bei aha plus an.
Bei welchen Quests hast du bis dato mitgemacht? Ich unterstütze die Filmcrew beim Eishockeyclub EHC Bregenzerwald und helfe dem Team der Kinderbetreuungseinrichtung Bienenhaus in Egg.
Was hat es dir gebracht, bei diesen Quests mitzumachen? Ich lernte, was es heißt, für etwas verantwortlich zu sein. Ich spürte Zusammenhalt und es macht einfach jede Menge Spaß.
Was gefällt dir an aha plus? Ich kann mir mit meinen Points etwas ‚erarbeiten‘. Das ist ein gutes Gefühl!
Findest du es wichtig, dass sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren? Ja, ich finde das sollte doch jede*r machen.
Würdest du aha plus anderen Jugendlichen weiterempfehlen? Ja. Es ist eine coole Idee, um mal etwas anderes zu machen.
Weißt du, was der aha plus Nachweis ist? Eine Art Zeugnis, wenn ich mich mal bewerben werde. Mit dem aha plus Nachweis kann ich zeigen, was ich schon alles gemacht habe.
Niklas, danke für das Gespräch!
aktualisiert 9/2023
Bei folgenden Aufgaben freuen sie sich über deine Hilfe:
Mindestalter: 16 Jahre
Es wird immer eine Person mithelfen, die sich bereits in der Organisation auskennt.
Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Freitag, 22. September, 16 bis 20.30 Uhr
Samstag, 23. September, 8 bis 12.30 Uhr Samstag, 23. September, 12 bis 16.30 Uhr Samstag, 23. September, 16 bis 21 Uhr
Sonntag, 24. September, 8 bis 12.30 Uhr Sonntag, 24. September, 12 bis 16 Uhr
Alle Infos zur Veranstaltung: www.salon13.at/tabuaufbruch
Als Paula den Gutschein im aha Dornbirn abholte, nutzten wir die Gelegenheit und stellten ihr ein paar Fragen.
aha: Seit wann bist du bei aha plus dabei? Paula: Ich fing mit 15 Jahren, also vor vier Jahren, im Turnverein an. Seitdem bin ich auch bei aha plus dabei.
Bei welchen Quests hast du bis dato mitgemacht? Ich habe einige Online-Quests gemacht und trainierte bei meinem Turnverein zwei Stunden in der Woche jüngere Kinder.
Was hat es dir gebracht, bei einer oder mehreren Quests mitzumachen? Es brachte mir voll viel. Das „Trainern“ hat mir gezeigt, wie ich mich besser durchsetzen kann. Zudem lernte ich, mehr Geduld zu entwickeln, da einige Turnschüler*innen schneller dazu lernten als andere. Auch bei den Online-Quests waren einige Themen dabei, bei denen ich noch was lernen konnte.
Was gefällt dir an aha plus? Es ist einfach eine großartige Möglichkeit, sich zu engagieren und dafür eine Art Belohnung zu erhalten. Ich schaue immer wieder mal gern auf die aha Website und schaue, was es für neue coole Rewards gibt. Toll finde ich auch die Möglichkeit, seine Punkte zu spenden. Das gefällt mir sehr gut und auch das mache ich gerne.
Findest du es wichtig, dass sich Jugendliche ehrenamtlich engagieren? Ja, ich finde bei ehrenamtlichen Tätigkeiten kann man viel fürs Leben lernen.
Würdest du aha plus anderen Jugendlichen weiterempfehlen? Auf alle Fälle!
Paula, danke für das Gespräch!
aktualisiert 8/2023