Gewaltberatung
ifs Gewaltberatung
Beratung für Menschen, die gewalttätig sind oder waren, sich grenzverletzend verhalten oder Gewaltfantasien haben.
Kontakt
Gewaltberatung Feldkirch – Bahnhofstraße 18
Gewaltberatung Dornbirn – Färbergasse 17/1
Tel. 05-1755-515
gewaltberatung@ifs.at
Schutz- und Beratungsstellen für Opfer von Gewalt
amazoneBERATUNG
Beratung für Mädchen*, junge Frauen*, inter*, nicht-binäre, trans* und agender Jugendliche sowie Bezugspersonen in den Bezirken Bregenz, Dornbirn und Bludenz. Anonym, vertraulich und immer kostenlos.
Kontakt
Tel. 05574-45801
beratung@amazone.or.at
femail Fraueninformationszentrum Vorarlberg
Hilfe von Frauen für Frauen in Vorarlberg kostenlos und anonym.
Kontakt
Marktgasse 6, 6800 Feldkirch
Tel. 05522-31002
info@femail.at
Frauenhelpline
Telefonisches Beratungs- und Hilfsangebot rund um die Uhr für Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffen sind.
Kontakt
Tel. 0800-222-555
Gewaltschutzzentrum Vorarlberg
Hilfe und Schutz für Menschen, die von häuslicher Gewalt (egal ob körperliche, sexuelle oder psychische Gewalt) betroffen sind.
Kontakt
Johannitergasse 6, 6800 Feldkirch
Tel. 05-1755-535
office.vorarlberg@gewaltschutzzentrum.at
HelpChat – Onlineberatung
Online-Beratung für Frauen und Mädchen, die von Gewalt betroffen sind. Die Onlineberatung findet täglich von 18 bis 22 Uhr statt.
ifs Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt
In geschütztem Rahmen bietet das ifs Hilfe für Frauen und Mädchen, die von sexueller Gewalt betroffen sind.
Kontakt
Johannitergasse 6, 6800 Feldkirch
Tel. 05-1755-536
frauenberatungsstelle@ifs.at
ifs Kinderschutz
Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die körperliche, sexuelle oder psychische Gewalt erfahren.
Kontakt
Marktplatz 3 (Eingang Winkelgasse), 6850 Dornbirn
Tel. 05-1755-505
kinderschutz@ifs.at
Schmetterlinge – Selbsthilfeorganisation für Betroffene von sexualisierter Gewalt
Wenn du mit jemandem sprechen möchtest, der selbst von sexualisierter Gewalt betroffen ist, dann kannst du dich an die Schmetterlinge wenden. Hier kannst du kostenlos und anonym alles loswerden und fragen, was du wissen musst.
Kontakt
Mobil 0664-8576771
schmetterlinge@vol.at
StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt
StoP setzt dort an, wo häusliche Gewalt passiert: in deiner Nachbarschaft. Das Projekt zeigt dir, wie du Gewalt erkennen und Hilfe bekommen kannst. StoP verbindet Opferschutz mit Nachbarschaftshilfe, um Gewalt früh zu stoppen und Betroffene zu unterstützen.
Kontakt
Lustenau Tel. 05-1755-534
Bregenz Tel. 05-1755-4524
Hohenems Tel. 05-1755-4371
Feldkirch Tel. 05-1755- 4494
stopvorarlberg@ifs.at
Opfernotruf
Wenn du oder Menschen in deinem Umfeld von Straftaten betroffen sind, kannst du dich an den Opfernotruf wenden. Du bekommst dort auch rechtliche Auskünfte.
Kontakt
Tel. 0800-112112
WEISSER RING
Der WEISSE RING unterstützt Opfer von Straftaten mit professioneller Beratung und Betreuung, psychosozialer und juristischer Prozessbegleitung und in Notfällen auch durch materielle Unterstützung – rasch, kostenlos und unbürokratisch.
Kontakt
Tel. 050-5016
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppe Sonnenblume, körperliche und seelische Gewalt an Frauen
Kontakt
Lebensraum Bregenz
Clemens-Holzmeister-Gasse 2
6900 Bregenz
Tel. 05574-52700
sonnenblumeshg@gmail.com
Selbsthilfegruppe Vorarlberg
Kontakt
Schlachthausstraße 7c
6850 Dornbirn
Frau Sabine Moosbrugger
Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr
Tel. 0664-4349654
s.moosbrugger@selbsthilfe-vorarlberg.at
Die Selbsthilfegruppe Vorarlberg bietet zu verschiedenen Themen und an verschiedenen Standorten in Vorarlberg Selbsthilfegruppen an. Frau Moosbrugger gibt gerne Auskunft und informiert bei Erstgesprächen. Auch, wenn du eine neue Selbsthilfegruppe gründen möchtest.
WEITERE INFOS
- Allgemeine Beratungs- und Anlaufstellen
- Anti-Diskriminierung und Inklusion
- Essstörungen
- Extremismus
- Grundwehr- und Zivildienst
- Liebe und Sexualität
- Mobbing
- Rechtsauskünfte und Beratung
- Schulden
- Sicher im Netz
- Sucht und Drogen
- Wohnen
aktualisiert 11/2024