Zum Inhalt springen

Grüne Weihnachten


Du weißt nicht, was du heuer an Weihnachten verschenken sollst? Wir geben dir hier ein paar Ideen, die nicht nur sinnvoll sind, sondern auch die Umwelt und dein Budget schonen.

 

Wichtig: Du musst beim ganzen Konsumrausch natürlich nicht mitmachen. Weihnachten kann auch ohne Geschenke schön sein. Oder du beschenkst in der Familie oder im Freundeskreis nur eine Person durch das sogenannte „Wichteln“. Dabei schreibt jede Person, die mitmacht, ihren Namen auf einen Zettel, faltet ihn und wirft ihn in einen Behälter. Danach zieht jede*r einen Namen. Die Person, die du ziehst, ist dein „Wichtel“, den du beschenkst. Auf diese Art müssen alle nur ein Geschenk besorgen. Die Zuteilung der Wichtel könnt ihr auch online machen.

Ein Tipp vorab

Hör deinen Liebsten das ganze Jahr über gut zu. Oft sagen Menschen nebenbei, was sie brauchen oder sich wünschen. Schreibe dir solche Wünsche auf und überrasche deine Lieben an Weihnachten damit.

„Zero-Waste“-Artikel

freepik.com

Im Alltag kann man auf vieles verzichten, aber manche Dinge braucht man immer. Dabei lohnt es sich, auf langlebige Dinge zu setzen. Wenn jemand in deiner Familie oder deinem Freundeskreis noch nichts von „Zero-Waste“ gehört hat, kannst du ihm oder ihr mit einem passenden Geschenk das Thema näherbringen.

Ideen für die Küche

  • Strohhalme aus Glas oder Edelstahl
  • Lunchbox aus Edelstahl oder Bambus
  • Wiederverwendbare Trinkflasche aus Edelstahl oder Glas
  • Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie
  • Holzbürste oder Bambus-Spülschwämme
  • Obst- und Gemüsenetze
  • Stoffservietten (statt Papierservietten)
  • Edelstahl- oder Glasbehälter für Aufbewahrung und Reste

Ideen fürs Badezimmer

  • feste Seife, festes Shampoo oder festes Deo (ohne Plastikverpackung)
  • Nagelbürste aus Holz
  • selbst genähte Abschminkpads
  • Holzzahnbürste mit Zahnpastatabs und veganer Zahnseide
  • Menstruationstasse oder waschbare Stoffbinden

Weitere Ideen

Schau beim Kauf darauf, wo die Produkte herkommen und wie sie gemacht wurden. Durch bewusstes Einkaufen unterstützt du faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und regionale Herstellung.

Tipp: Verschenke Dinge, die du nicht mehr brauchst und die andere vielleicht gut gebrauchen können, wie zum Beispiel Kleidung, die du nicht mehr trägst, oder ein unbenutztes Spielzeug. Oder besuche eines der Brockenhäuser der Lebenshilfe. Dort findest du gebrauchte sowie selbstgemachte Dinge zu günstigen Preisen. Und das alles für einen guten Zweck!

Gutscheine

pexels-cottonbro

Frag im Buchhandel, in Unverpackt- oder Bioläden in deiner Nähe nach Gutscheinen – oft gibt es sogar einen Lieferdienst. So unterstützt du den lokalen Handel. Wenn du lieber online suchst, schau bei fairen und nachhaltigen Unternehmen nach Gutscheinen. Inspiration dafür findest du hier.

Selbstgemachte Gutscheine

Wie wäre es mit selbstgemachten Gutscheinen? Statt „1 x Staubsaugen“ schenke lieber gemeinsame Zeit und Unternehmungen, die wirklich Freude machen.

Ein paar Ideen

  • Gutschein für eine Nachhilfestunde
  • Gutschein für ein gemeinsames Frühstück oder Abendessen
    (als Picknick, zu Hause oder im Restaurant)
  • Bowling-Gutschein (aha card Monatsvorteil im Jänner)
  • Gutschein zum Eislaufen oder Skifahren
  • Gutschein für einen Kurs (Tanzen, Kochen, Fotografie, Yoga …)
  • Gutschein für ein privates Fotoshooting (zum Beispiel für deinen Social-Media-Account)
  • Spieleabend-Gutschein
  • Gutschein für eine Stunde, in der du etwas beibringst, was du gut kannst (Gitarre, malen …)
  • Workout-Gutschein: gemeinsam Sport machen
  • Chill-Tag-Gutschein: einfach zusammen abhängen und entspannen
  • Zugtickets, um einen Ausflug zu machen

Gutscheine mit aha plus

Bist du bei aha plus? Mit aha plus kannst du bei den Rewards immer wieder Gutscheine und Gratistickets abstauben. Anstatt sie selber einzulösen, kannst du sie jemandem schenken.

Weitere Ideen

Selbstgemachtes

Freepik.com

Ein selbstgemachtes Geschenk ist meistens viel persönlicher als ein gekauftes. Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt!

In der Kosmetik

Viele Kosmetikartikel kannst du ganz einfach selbst herstellen, wie zum Beispiel Deo, Körperpeeling, Badesalz oder Körperöl.

Rezepte

Aus der Küche

  • selbstgebackene Kekse, Kuchen, Muffins, Cupcakes
  • selbsthergestellte Backmischungen
  • selbstgemachte Müslimischung oder Granola
  • selbstgemachtes Pesto, Aufstrich oder Kräuteröl
  • selbstgemachter Sirup oder Marmelade
  • selbstgemachte Bienenwachstücher
  • Themen-Kochbox (zum Beispiel Italien, Frankreich, Chinesisch, Mexikanisch) mit Zutaten und Gewürzen

Persönliches

  • Fotoalbum oder Ast-Galerie
  • Blumentopf oder Tasse bemalt mit persönlicher Botschaft
  • Musik-Playlist
  • Kalender mit Fotos und Sprüchen

Für handwerklich Begabte

Wenn du zeichnen, töpfern, Filme schneiden, häkeln, stricken, nähen, basteln oder schweißen kannst, kannst du deinen Liebsten etwas Selbstgemachtes in diese Richtung schenken. Lass dich auf der Plattform Pinterest inspirieren.

Spenden

rawpixel_freepik.com

Eine weitere Möglichkeit ist, etwas im Namen einer anderen Person zu spenden oder eine Patenschaft abzuschließen. Am besten überlegst du dir, welche Themen der beschenkten Person am Herzen liegen, und informierst dich über Spendenorganisationen. Achte bei österreichischen Organisationen darauf, dass sie das Österreichische Spendengütesiegel tragen. Sprich bei größeren Beträgen aber auf alle Fälle mit deinen Eltern darüber.

Übrigens: Mit deinen aha plus Points kannst du ebenfalls spenden und etwas Gutes tun.

Verpackung

freepik.com

Zu den Feiertagen entsteht oft viel Verpackungsmüll. Überlege daher zuerst, ob du überhaupt eine Verpackung brauchst. Wenn das Geschenk aber eine Überraschung sein soll, probiere doch diese Alternativen:

  • Keksdose oder selbstgestrickter Beutel oder Mütze
  • Papiermaterialien, die zu Hause rumliegen
    • Schuhkartons
    • Backpapier
    • Zeitungspapier
    • Zeitschriften (enthalten schöne Motive)
    • gebrauchtes Geschenkpapier
    • alte Zeichnungen
    • Tapetenreste
  • Stoffreste (alte T-Shirts, Geschirrtücher)
  • Schraubgläser
  • Jutebeutel und Geschenktüten
  • Wachspapier

Wie du Wachspapier selber machen kannst und weitere Verpackungsideen findest du hier:

Noch grünere Weihnachten

Rund um die Feiertage kannst du nicht nur bei Geschenken und Verpackungen auf die Umwelt achten. Es gibt viele Möglichkeiten, die Umwelt zu schützen. Schau dir die Tipps an:

Dekoration und Beleuchtung

Weihnachtsbaum

Weihnachtsessen

Vielleicht hilfst du heuer zu Hause beim Weihnachtsessen mit oder bereitest selbst ein ganzes Menü zu? Für eine möglichst nachhaltige Mahlzeit bieten sich vegane Rezepte mit heimischen Lebensmitteln an. Hier ein paar Ideen für euren umweltschonenden Weihnachtsschmaus:

Weitere Infos

 

aktualisiert 12/2024

Spende überreicht


Im Rahmen des aha-Jubiläums fand eine Spendenaktion für das Bildungsprojekt PAMOJA-mitanand statt.

 

Mit einer Aktionswoche für Jugendliche hat das Jugendinformationszentrum Vorarlberg 30 Jahre aha und 20 Jahre aha card gefeiert. 568 junge Vorarlberger*innen erkundeten im Rahmen einer digitalen Stadtrallye die Städte der aha-Standorte Dornbirn, Bregenz und Bludenz. Dabei gaben sie nicht nur wertvolle Feedbacks ab, sondern sammelten auch Punkte mit aha plus.

500 Euro für neues Klassenzimmer in Kenia
Die gesammelten Punkte wurden von Intersport Fischer in eine Spende in Höhe von € 500,- für das Bildungsprojekt PAMOJA-mitanand umgewandelt. Das Geld wird vom Land Vorarlberg noch verdoppelt. Die Freude bei der Vorarlberger Projektleiterin von PAMOJA-mitanand Lisi Felder war groß: „Wir bauen gerade ein neues Klassenzimmer für unsere Schule in Kenia – die Spende können wir daher sehr gut brauchen.“

Vorarlberger Bildungsprojekt
Seit 2017 unterstützt der gemeinnützige Verein zur Förderung der Bildung, Gesundheit und Entwicklung in Afrika bedürftige Kinder und Familien in Kenia. Grundversorgung, Gesundheitsprojekte, Schule und Ausbildung sowie diverse Bauprojekte werden von Vereinsgründerin Lisi Felder und ihrem Team organisiert.

ein aufgeschlagener Papierkalender

Veranstaltungen


Eine junge Frau schaut in ihr Smartphone und lächelt.

Quizze und Umfragen


Das aha bietet vielfältige Quizze und Umfragen bei denen sich Jugendliche kurzweilig mit wichtigen Themen auseinandersetzen können. Bei einigen gibt es als Dankeschön Points mit aha plus.

Arbeit

Bist du fit fürs Bewerbungsgespräch?

Dieses Quiz stellt Fragen und Antworten bereit, die Jugendlichen helfen, sich auf ein echtes Bewerbungsgespräch vorzubereiten.

Die richtigen Unterlagen für deine Bewerbung

Hier können Jugendliche testen, was in eine Bewerbungsmappe gehört und wie gut ihr Wissen über Bewerbungsunterlagen ist.

Ferienjobs

In diesem Quiz lernen Jugendliche die wichtigsten Bestimmungen zum Thema Ferialjob.

Ausland

Auf und davon – das Ausland-Quiz

Hier bekommen Jugendliche einen Überblick an Möglichkeiten, wie sie im Ausland Erfahrungen sammeln können.

ESK-Freiwilligendienst

Dieses Quiz zeigt jungen Erwachsenen, was der ESK-Freiwilligendienst ist und welche Voraussetzungen dafür nötig sind.

Europa-Quiz

Jugendliche erfahren in diesem Quiz, wie und wo die Europäische Union ihr tägliches Leben beeinflusst.

Geld und Versicherung

Welcher Geld-Typ bist du?

Reicht das Geld oder ist es Mitte des Monats schon weg? Jugendliche können mit diesem Quiz herausfinden, welcher Geld-Typ sie sind.

Hast du den Shopping-Durchblick?

Dieses Quiz zeigt, ab welchem Alter Jugendliche Dinge wie Computerspiele, ein Spotify-Abo oder ein Auto mit Taschengeld oder Gehalt kaufen dürfen.

Kredit und Schulden

Was steckt hinter den Begriffen Kredite, Schulden oder Raten? Jugendliche lernen in diesem Quiz wichtige Begriffe aus der Finanzwelt kennen.

Versicherungen?! Wofür denn das?

Dieses Quiz gibt Jugendlichen einen Einblick, welche Versicherungen in welchen Situationen wichtig sind.

Info- und Medienkompetenz

Du bist das Produkt!

Bei diesem Quiz erfahren Jugendliche einiges zu digitalen Plattformen und das digitale Geschäftsmodell.

Fakt oder Fake?

Im Netz sind wir täglich mit Meldungen konfrontiert, die uns ins Grübeln bringen. Jugendliche können ihr Wissen testen und finden mehr über Fake News heraus.

Fakt oder Fake – Bilderquiz

Dieses Quiz hilft Jugendlichen, Fake News zu erkennen und ihr Wissen zu testen.

Beziehung und Freundschaft

Alles Liebe

Dieses Quiz zeigt, welche Liebesbräuche es in anderen Ländern gibt.

Bist du ein*e gute*r Freund*in?

In diesem Test reflektieren Jugendliche darüber, wie sie sich in Freundschaften verhalten und welche Eigenschaften auf sich zutreffen.

Bussi Baby

Dieses Quiz gibt Jugendlichen Antworten auf das Thema Küssen.

Erster Sex und große Liebe

Dieses Quiz behandelt Körperveränderungen in der Pubertät, Liebe, Sex und Beziehungen.

Wohnen

Welcher Wohn-Typ bist du?

Eigene Wohnung, WG, Wohnheim oder „Hotel Mama“ – in diesem Persönlichkeitstest können Jugendliche herausfinden, welche Wohnsituation gerade zu ihnen passen könnte.

Bereit für ein neues Zuhause?

In diesem Test können Jugendliche erfahren, ob sie bereit sind, von zu Hause auszuziehen.

Rechte und Pflichten

Kenn dein Recht

Ob in der Schule oder im Internet, auf dem Schulweg oder in der Wohnung – dieses Quiz erklärt die Rechte und Pflichten von Jugendlichen im Alltag.

Menschenrechte

Am 10. Dezember wird jährlich der Tag der Menschenrechte gefeiert. In diesem Quiz erfahren Jugendliche, was die Menschenrechte sind und was sie mit ihrem Leben zu tun haben.

Klima & Umwelt

Abfall lebt ewig

Müll, der nicht aufgesammelt, wird, braucht oft sehr lange, bis er verrottet. Junge Menschen finden in diesem Quiz heraus, wie lange das dauert.

Grüner leben – wie nachhaltig bist du?

In diesem Quiz können Jugendliche ihr Wissen über nachhaltiges und umweltfreundliches Handeln im Alltag testen.

 

Weitere Quizze zu verschiedenen Themen

Ab in den Schnee – aber sicher!

In diesem Quiz erfahren Jugendliche Interessantes zum Thema Sicherheit beim Wintersport. Ein Quiz des aha in Kooperation mit Sicheres Vorarlberg.

Auftritt leicht gemacht

Ob ein Referat, eine Rede vor Leuten oder der Jugend-Redewettbewerb – dieses Quiz testet Wissen zu Aussprache, Inhalt, Vorbereitung und Bühnenpräsenz bei Reden.

Führerschein

Mit diesem Quiz können Jugendliche ihr Wissen in Bezug auf das Thema Führerschein prüfen.

Grundwehr- und Zivildienst

Dieses Quiz zeigt, was es über Grundwehr- und Zivildienst in Österreich zu wissen gibt.

HIV und AIDS

In diesem Quiz lernen Jugendliche unter anderem den Unterschied zwischen HIV und AIDS kennen und wie sie sich davor schützen können.

Interaktive Entspannungsübung

Diese Entspannungsübung hilft, kurz abzuschalten und den Kopf frei zu bekommen.

Stay fresh

In diesem Quiz erfahren Jugendliche, was bei Hygiene und Körperpflege wichtig ist.

Tattoos & Piercings

Tattoos oder Piercing – in diesem Quiz erfahren Jugendliche, wie viel sie darüber wissen.

Vorarlberg Inside – Jugendanlaufstellen

Durch dieses Quiz lernen Jugendliche verschiedene Anlaufstellen kennen, an die sie sich bei Problemen wenden können.

Welcher Stärken-Typ bist du?

Dieses Quiz zeigt, ob sie gerne anpacken, sozial sind oder sich lieber in ein Thema vertiefen.

Weitere Infos

 

aktualisiert 03/2025