Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
Wenn du etwas Geld dazuverdienen möchtest, ist die aha Nachhilfebörse das Richtige für dich!
ACHTUNG: Wenn du als Nachhilfelehrer*in arbeitest, musst du Steuern zahlen. Das aha ist bei offiziellen Anfragen des Finanzamtes oder der Österreichischen Gesundheitskasse verpflichtet, Auskunft zu geben. Ab welchen Beträgen du Einkommenssteuer und Sozialversicherung zahlen musst, erfährst du bei deinem zuständigen Finanzamt oder der gewerblichen Sozialversicherungsanstalt.
Vorarlberger Organisationen suchen über aha plus immer wieder Jugendliche und junge Erwachsene, die kostenlos Lernhilfe anbieten. Damit hilfst du nicht nur anderen und tust etwas Gutes, sondern sammelst auch Punkte, die du gegen Dankeschöns einlösen kannst.
aktualisiert 05/2024
WICHTIG: Das aha hat keinen persönlichen Kontakt zu den Nachhilfelehrer*innen aus der Nachhilfebörse und trifft auch keine Auswahl. Daher kann das aha keine Garantie für deren Qualität übernehmen.
Checkliste zum Downloaden oder Ausdrucken.
Egal, ob du über die aha Nachhilfebörse, die Börse deiner Schule oder Zeitungsinserate nach privaten Nachhilfelehrer*innen suchst, beachte folgende Punkte bei der Auswahl:
Kenntnisse
Erreichbarkeit
Kosten
Hausbesuch
Online-Nachhilfe
Achte bei der Online-Nachhilfe darauf, wie du dich vor der Webcam zeigst. Am besten verhältst du dich genauso, wie wenn du deine*n Nachhilfelehrer*in persönlich treffen würdest.
HINWEIS: Online-Angebote bergen gewisse Risiken. Saferinternet bietet Tipps, wie Eltern mit unterschiedlichen Aspekten der Internetnutzung ihrer Kinder umgehen können.
Wenn du dich unwohl fühlst oder Probleme mit deinem*deiner Nachhilfelehrer*in hast, sprich sofort mit deinen Eltern darüber. Gemeinsam findet ihr sicher eine Lösung. Du kannst dich auch an eine andere vertrauenswürdige erwachsene Person wenden, zum Beispiel eine Lehrperson.
Die Vorarlberger Landesregierung vergibt Förderungen für Nachhilfe-Unterricht, wenn er dazu dient, dich auf eine Wiederholungsprüfung vorzubereiten, die für den Aufstieg in die nächste Klasse erforderlich ist.
Die Richtlinien und den Antrag kannst du downloaden, ausfüllen und per Post oder per E-Mail an folgende Adresse senden:
Amt der Vorarlberger Landesregierung Abteilung Elementarpädagogik, Schule und Gesellschaft (IIa) Landhaus Römerstraße 15 6901 Bregenz bildung.gesellschaft@vorarlberg.at
Kontakt bei Fragen zur Förderung: bildung.gesellschaft@vorarlberg.at
Caritas Lerncafés
Denkbar
#weiterlernen
AK Lernhilfe auf Abruf
Sommerschule des Bildungsministeriums
Kostenfreie Lernvideos von Die Merkhilfe:
Allgemeinwissen
Lernwerkstatt
Spanisch
Wirtschaft
Kostenfreie Lernvideos von musstewissen:
Chemie
Deutsch
Mathe
Physik
Die deutsche Online-Plattform simpleclub bietet YouTube-Kanäle zu verschiedenen Fächern und eine App. Sieben Tage kannst du sie kostenlos testen, danach brauchst du ein Abo, das kostet.
Biologie
Geografie
Geschichte
Informatik
Maschinenbau
Weitere YouTube-Kanäle:
BIFO Beratung für Bildung und Beruf
Online-Lektionen zu den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)
explainity Erklärvideos
komplexe Themen einfach erklärt
JustMaths - EasyGoing
Mathematik mit Hilfe der kostenlosen GeoGebra-Software erklärt
MrWissen2go
Allgemeinwissen zu verschiedenen Themen
RLScience
Videos im technischen und naturwissenschaftlichen Bereich mit spannenden Experimenten
Sommers Weltliteratur to go
kurze und kreative Zusammenfassungen literarischer Werke
#gernelernen
Videoangebote von MDR
Literatur in der Diskussion
Klassiker der Schullektüre
Mutimediales Schulfernsehen
aus der ARD-Mediathek
Planet Schule
Materialien fürs Homeschooling (Videos, Onlinespiele, Animationen …)
Terra X plus Schule
Dokus und Videos aus der ZDF-Wissenswelt
mindmeister
XMind
Duolingo
Englisch-Hilfen
Lingolia
Memrise
Lerne Sprachen mit der Hilfe von Muttersprachler*innen – auch per Chat und Videos.
Khan Academy
Lerne Mathe mit Khan Academy.
Typing Scout
Übe das 10-Finger-System.