PROGRAMM
10:15 Uhr: Begrüßung
10:25 Uhr: Klassische Rede – 8. Schulstufe
11:10 Uhr: Pause
11:20 Uhr: Spontanrede
12:30 Uhr: Mittagspause und Juryberatung
13:25 Uhr: Begrüßung
13:30 Uhr: Klassische Rede – Mittlere Schulen
13:40 Uhr: Klassische Rede – Höhere Schulen
15:25 Uhr: Pause
15:40 Uhr: Sprachrohr
17:15 Uhr: Preisverleihung
JURY
Carmen Willi (Juryvorsitz)
Schulleiterin, verschiedenste Tätigkeiten auf kommunaler Ebene im Sozial- und Bildungsbereich
Lia Hartl
Maturantin und amtierende österreichische U20-Poetry-Slam-Meisterin
Gertrud Leimser
Langjährige Lehrerin, Deutsch, Geschichte, Rhetorik und Kommunikation am Bundesgymnasium Dornbirn. Seit einigen Jahren Kulturvermittlerin im Jüdischen Museum Hohenems.
Samuel Basil Rhomberg
Student, Moderator, Veranstalter, Slam-Poet und ehemaliger Teilnehmer beim Bundes-Jugendredewettbewerb
MODERATION
Anna Huwe
Schülerin (BG Blumenstraße), Schulsprecherin und letztjährige Preisträgerin
Kiano Loacker
Schüler (HAK Feldkirch), Schulsprecher und letztjähriger Preisträger beim Bundesredewettbewerb
Teilnehmer*innen
Alle Teilnehmenden in alphabetischer Reihenfolge:
- Lisa Achleitner
- Melek Aytekin
- Pia-Luisa Bereuter
- Jan Berlinger
- Pius Brugger
- Zahra Bucher
- Zahra Bucher
- Maximilian Burtscher
- Cassandra Denz
- Jan Fisar
- Peter Forster
- Malina Fox
- Jodok Franz
- Marie Ganeva
- Hayley Hagen
- Leonie Heinzle
- Katharina Herburger
- Emma Rosalie Hofer
- Dilay Kaplan
- Yasmin Kloser
- Fabian Korb
- Felix Koschat
- Ludo Metzler
- Nora Natter
- Michelle Neubauer
- Sarah-Lynn Oberosler
- Jonas Pfanner
- Christina Rumpold
- Theo Schähle
- Kilian Sefzig
- Noah Steinhauser
- Elisa Summer
- Valerie Sutterlüty
- Efe Yasar
72. Bundes-Jugendredewettbewerb in Eisenstadt
Die nominierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertreten Vorarlberg beim Bundesbewerb. Dieser findet vom 25. bis 28. Mai 2025 im Burgenland statt.
aktualisiert 03/2025