Cookie-Informationen des aha
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten. Weiters verwenden wir Cookies, die für Analyse- und Werbezwecke notwendig sind. Alle Informationen findest du dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Diese Cookies sind notwendig, damit du das Angebot vom aha nutzen kannst.
Diese Cookies werden für Analyse- und Werbezwecke verwendet.
Die Pluspunkte auf einen Blick:
Die aha Admin App ist ab sofort kostenlos im App Store und im Play Store erhältlich.
Bei welchen Quests von aha plus hast du bereits mitgemacht? Ich habe zusammen mit einem Freund für einen Verein eine Website erstellt. Zudem habe ich bei den meisten Quizzen und Umfragen mitgemacht (zum Beispiel: Bewerbungs-Quiz, Quiz: „Wie gut kennst du das aha?“, Jugend und Corona – die Umfrage).
Wie hat es dir gefallen, an den Quests teilzunehmen? Hat es dir etwas gebracht? Mir hat es gefallen. Ich konnte mir dadurch ein wenig Praxiserfahrung aneignen und lernte zudem nette Menschen kennen. Durch die Umfragen und Quizze konnte ich auch über Klimawandel, das aha, Bewerbung oder auch Kinderrechte etwas dazu lernen.
Für welche Rewards hast du deine Points bis dato eingetauscht? Bisher habe ich insgesamt 4150 Points gespendet – für den Regenwald in Costa Rica, für Ziegen für notleidende Menschen in Burundi, für den „Verein Chay-Ya“, für das Projekt „Stimme für Frauen“, für „SOMARO – Sozialmärkte in Rumänien“, für einen Studienplatz in Nicaragua und ein Corona-Care-Paket in Addis Abeba.
Mit meinen Points habe ich aber auch einen Buchgutschein, eine Bambuszahnbürste, einen Gutschein für Alton Premium Board Store, eine Eiskugel und eine Nudelbox eingelöst.
Würdest du Jugendlichen empfehlen bei aha plus mitzumachen? Ich würde es den meisten Jugendlichen empfehlen. Man sollte vor allem gut mit anderen Menschen umgehen können und stets eine gute Kommunikation führen können, da man sehr viel mit Menschen zu tun hat. So sollte man auch offen gegenüber neuen Projekten und Ideen sein können.
Ich empfehle es Jugendlichen, da sie aus ihren gesammelten Erfahrungen viel lernen können und Kontakte für die Zukunft knüpfen können.
Kennst du den aha plus Engagement-Nachweis? Ja, diesen kenne ich.
Inwieweit kann dieser für dich nützlich sein? Man kann ihn bei einer Bewerbung leicht mitschicken, um einen besseren Eindruck zu machen. So kann man auch einen besseren Einblick in die eigenen Fähigkeiten liefern.
Timon, danke für das Gespräch!
Aktuelle Quests: www.aha.or.at/quests
Diese Aufgaben passen zu dir:
Das ist noch wichtig: Du hast viele unterschiedliche Qualitäten und bist nicht nur Expert*in, Anpacker*in oder der soziale Typ. Bring dich mit allem was du hast und dich interessiert ein! Du wirst gebraucht 🙂
Du hast über aha plus bei der „Projektschmiede Online“ mitgemacht. Zu welchem Projekt hast du dir dabei Gedanken gemacht? Wir hatten zwei Projekte, bei denen wir für die Probleme Lösungsansätze gesucht haben. Einerseits hatten wir die „Schulstube Höchst“ als Projekt 1 und „Ein guter Start ins Leben“ als Projekt 2. Ich habe mir gemeinsam mit den anderen Teilnehmern Gedanken zu beiden Projekten gemacht.
Wie hat es dir gefallen? Was hat es dir gebracht? Mir hat es super gefallen, weil jeder die Chance hatte, seine Meinung zu äußern. Zusätzlich gab es kein Richtig oder Falsch, was mich persönlich ermutigt hat, meine Gedanken zu teilen. Durch die Äußerung meiner Ideen und die Akzeptanz der anderen hatte ich das Gefühl, dass ich auch Selbstbewusstsein gewinnen konnte.
Hast du seitdem auch schon bei anderen Quests mitgemacht? Ja, ich mache regelmäßig bei Quests mit, da man ganz einfach und mit wenig Zeitaufwand Punkte sammeln kann – wie z. B. bei Umfragen zu diversen Themen. Letztens habe ich auch bei der Quest „Wie entlarve ich falsche Bilder im Netz?“ mitgemacht, da dies ein Teil unseres Schulprojektes war.
Hast du deine Punkte schon für einen Reward eingelöst? Wenn ja, für welchen? Nein, ich spare meine Punkte, damit ich sie am Ende für einen tollen Reward einlösen kann.
Würdest du Jugendlichen empfehlen bei aha plus mitzumachen? Ja, auf jeden Fall. Es gibt so viele unterschiedliche Themengebiete, bei denen man die Quests machen kann. Ich denke, es ist bestimmt für jeden etwas Passendes dabei! Zusätzlich nimmt man auch eine ganze Menge Erfahrung mit, z. B. beim Austausch mit anderen Menschen.
Celine, danke für das Gespräch!